• Startseite
  • Marken

ZuhauseTest Speichel – COVID-19 Antigen-Schnelltest – Laientest zur Eigenanwendung

-82%
  • Zuhause durchführbar
  • Einfache Anwendung mit Speichel
  • Hohe Sensitivität (94,29 %) und Spezifität (99 %)
  • Testung einer akuten Infektion
  • Ergebnis innerhalb von 15 Minute
  • CE0483 – BfArM AT1234/21

2,29 199,99 

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Out of stock
Kostenlose Lieferung für Bestellungen ab 39€

17275592

NanoRepro ZuhauseTest - Laientest zur Eigenanwendung

Der ZuhauseTEST Antigen Selbsttest ermöglicht den Nachweis einer SARS-CoV-2 Infektion aus einer einfachen Speichelprobe. Das Ergebnis ist bereits nach 15 Minuten zu sehen.

Der Antigen Speicheltest (auch „Spucktest“ genannt) liefert innerhalb der ersten 7 Tage nach Symptombeginn ein sicheres Ergebnis mit einer Sensitivität von über 94 %.

Durch das einfache und neuartige Verfahren kann der Speicheltest problemlos zu Hause selbst durchgeführt werden und ist im Vergleich zum Rachen- oder Nasenabstrich wesentlich angenehmer.

Einfach Zuhause testen - Der Speichel Selbsttest

    • Einfache und angenehme Durchführung
    • Zuhause durchführbar
    • Selbsttest mit Speichel (Spucke)
    • Schnelles Ergebnis innerhalb von 15 Minuten

Die NanoRepro AG bestätigt die Verlängerung der Haltbarkeit des ZuhauseTEST auf 24 Monate aufgrund neuer Studien.

Wie wird das Ergebnis interpretiert?

Positives Ergebnis

Es erscheint eine farbige Linie im Testlinienbereich T und eine farbige Linie im Kontrolllinienbereich C.

Das Ergebnis spricht dafür, dass Sie SARS-CoV-2 Antigen in Ihrem Speichel haben und somit an dem neuartigen Virus erkrankt sind.

Bitte bleiben Sie zu Hause und kontaktieren Sie unverzüglich Ihren Hausarzt oder das zuständige Gesundheitsamt, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

Negatives Ergebnis

Es erscheint nur eine farbige Linie im Kontrolllinienbereich C. Der Test spricht dafür, dass kein oder eine zu geringe Menge SARS-CoV-2 Antigen in Ihrem Speichel vorhanden ist und das zu dem aktuellen Zeitpunkt vermutlich keine Infektion mit dem neuartigen virus vorliegt.

Ein negatives Ergebnis schließt eine Infektion jedoch nicht aus, daher bleiben Sie bitte bei Symptomen oder einem begründeten Verdacht zu Hause und kontaktieren Sie Ihren Hausarzt oder das zuständige Gesundheitsamt, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

Falsch negative Ergebnisse können durch fehlerhafte Probenentnahme, fehlerhafte Durchführung des Tests oder einer zu geringen Virusmenge in der Probe entstehen.

Ungültiges Ergebnis

Wenn Sie keine Kontrolllinie C oder nur eine Testlinie T sehen, ist der Test nicht korrekt abgelaufen und ungültig.

Mögliche Gründe für das Ausbleiben der Kontrolllinie sind unzureichendes Probenvolumen oder eine falsche Testdurchführung. Überprüfen Sie, ob Sie alle Punkte der Gebrauchsanweisung genau befolgt haben. Führen Sie einen neuen Test mit einer neuen Speichelprobe durch.

  • Testkassette mit 1 Pipette im Folienbeutel (SARS-CoV-2 Ag)
  • 1 Reaktionsgefäß mit integrierter Pufferlösung
  • 1 System zur Probenentnahme (Speichel)
  • 1 Gebrauchsanweisung

Im Dezember 2019 wurde in Wuhan (China) über die neuartige Lungenentzündung (COVID-19) berichtet, die durch das Virus (SARS-CoV-2) verursacht wird. Laut WHO haben die meisten Menschen, die mit SARS-CoV-2 infiziert sind, leichte bis mittelschwere Atemwegserkrankungen, Fieber, Husten und erholen sich ohne besondere Behandlung. Jedoch Menschen mit einem schwachen Immunsystem, wie ältere Menschen oder Menschen mit Vorerkrankung (z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, chronische Atemwegserkrankungen, Krebs usw.) können mit größerer Wahrscheinlichkeit eine schwere Krankheit, die zum Tod der infizierten Person führen kann, entwickeln.

Der ZuhauseTEST ist für den qualitativen Nachweis von SARS-CoV-2 Antigen in humanen Speichelproben innerhalb der ersten 7 Tage nach Symptombeginn konzipiert. Ein positives Ergebnis kann für eine frühere Isolation von Patienten mit dem Verdacht einer Infektion verwendet werden, jedoch nicht für die Diagnose dieser. Negative Ergebnisse schließen eine Infektion nicht aus. Der Test sollte daher nicht als alleinige Grundlage für die Behandlung verwendet werden. Das Ergebnis sollte durch einen PCR Test bestätigt werden.

Der ZuhauseTEST Schnelltest ist ein immunchromatografischer Assay, welcher mithilfe der Doppelantikörper-Sandwich-Methode SARS-CoV-2 Nukleokapsid Antigen in der Probe nachweist. Wenn Virusantigen vorhanden ist, dann bindet dieses an den mit kolloidalem Gold gebundenen Antikörper. Dieser Komplex „wandert“ über die Membran und bindet im Testlinienbereich (T) an den monoklonalen Antikörper auf der Membran. Dadurch entsteht eine sichtbare rote Linie, welche ein positives Ergebnis indiziert. Wenn die Probe jedoch kein Antigen enthält, dann kann sich der Komplex nicht bilden und somit bildet sich
auch keine rötliche Linie im Testlinienbereich (T). Unabhängig davon, ob die Probe Antigen enthält oder nicht, bildet sich eine rötliche Linie im Kontrolllinienbereich (C).

Das Testergebnis muss mit einem Arzt besprochen werden, der mit Ihnen das weitere Vorgehen planen kann.

Marke

NanoRepro