COVID-19 Antigen Schnelltest nasal
- Nasaler Schnelltest (2,5 cm), Naso-/Oropharyngeal
- Hergestellt in der EU: Türkei
- BfArM zertifziert AT337/20
- Evaluiert durch das Paul-Ehrlich-Institut (PEI)
- CE zertifiziert
- Spezifität: 99,57%
- Sensitivität: 98,55%
-> Gebrauchsanleitung (PDF)
-> Stiftung Warentest Testurteil (PDF)
1,49 €
Lieferzeit: 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
1,49 € / Stück
Unseren Kunden gefallen auch diese Produkte
Eigenschaften des CHIL COVID-19 Antigen Schnelltest
Der Covid-19 Antigentest von Chil ist derzeit einer der zuverlässigsten und sichersten Tests am Markt.
Entscheidender Faktor ist die Detektionsgrenze, auch LOD-Wert genannt und in den Gebrauchsanweisungen nachzulesen, der LOD- Wert CHIL liegt bei 30TCID50/ml.
Dies bedeutet, dass bei selbst bei geringerer Viruslasten der CHIL- Test Corona-Positiv-Fälle erkennen kann. Im Vergleich dazu liegen LOD-Werte bei teilweise 100TCID50/ml über 570TCID50/ml bis hin zu über 1000TCID50/ml.
Das Testergebnis liegt innerhalb von 15 Minuten zuverlässig vor und zeigt einen Nachweis einer akuten SARS-CoV-2 Infektion.
Der Chil – SARS-COV-2 Antigen Schnelltest verfügt über eine sehr hohe Sensitivität (98,55%) und Spezifität (99,57%). Selbstverständlich ist der Test CE- zertifiziert.
Was sagen die Testergebnisse aus?
Positiv: Ihr Test ist positiv, wenn sowohl im Kontrollbereich (C) als auch im Testbereich (T) ein farbiger Streifen erscheint.
Negativ: Wenn nur im Kontrollbereich (C) ein Streifen erscheint, nicht aber im Testbereich (T), ist Ihr Test mit großer Wahrscheinlichkeit negativ. Beachten Sie, dass durch falsche Anwendung des Tests falsch negative Ergebnisse entstehen können.
Ungültig: Wenn Ihr Test keine Linie im Kontrollbereich (C) oder nur eine Linie im Testbereich (T) anzeigt, ist Ihr Test ungültig. Gründe hierfür können eine falsche Durchführung des Tests oder ein zu geringes Probenvolumen sein. Führen Sie in diesem Fall einen neuen Test mit einem neuen Testkit durch.
Wie wird der Home Covid-19 Test Angewendet?
- Legen Sie das Testkit bereit und lesen Sie zunächst gründlich die beiliegende Gebrauchsanweisung durch.
- Achten Sie darauf, dass sich die Utensilien insbesondere bei kühler Lagerung zunächst an die Zimmertemperatur anpassen und beginnen Sie mit dem Test nicht später als 15 Minuten nach Öffnung des Aluminiumbeutels, damit die Bestandteile nicht zu lange Luft und Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
- Nehmen Sie mit dem Tupfer einen Abstrich in der Nase oder im Rachen vor. Die genaue Vorgehensweise ist in der Gebrauchsanweisung detailliert beschrieben.
- Halten Sie anschließend den Tupfer unter Drehbewegungen in das Extraktionsröhrchen und drücken Sie Ihn mehrfach gegen die Wände des Röhrchens.
- Verschließen Sie dann das Röhrchen, entfernen Sie die Spitze und geben Sie die gesamte Probenflüssigkeit in die dafür vorgesehene Vertiefung auf der Testkassette.
- Nach etwa 15 Minuten können Sie das Ergebnis ablesen.
- Achtung: Nach mehr als 30 Minuten sind die Ergebnisse nicht mehr gültig.